Tierheim schlägt Alarm

Immer mehr Kaninchen werden grausam ausgesetzt

Wien
05.04.2024 08:50

Das TierQuarTier Wien schlägt Alarm: Gleich mehrmals wurden in den letzten Tagen in Wien Kaninchen nicht nur einfach ausgesetzt, sondern regelrecht „entsorgt“. Das ist strafbar. Das TierQuarTier Wien bittet um sachdienliche Hinweise bei der Suche nach den Tätern.

Eben noch waren die niedlichen „Osterhasen“ bei Jung und Alt höchst begehrt. Obwohl das Osterwochenende gerade erst vorüber ist, zeichnet sich aber bereits jetzt ein beunruhigender Trend ab: Kaninchen, die einfach wie Müll „entsorgt“ werden. In den letzten Tagen wurden mehrere tragische Fälle gemeldet, bei denen die Tierrettung Wien zur Hilfe eilte, meldete das TierQuarTier Wien am Freitag besorgt in einer Aussendung.

Zitat Icon

Die Vorfälle der letzten Tage haben uns zutiefst schockiert.

Bernadette Altrichter, Tierheimleitung TierQuarTier

„Die Vorfälle der letzten Tage haben uns zutiefst schockiert. Die Haltung eines Kaninchens bedeutet große Verantwortung“, sagt Bernadette Altrichter, Tierheimleitung TierQuarTier. 

In der Landstraße fand man Tiere in einer verklebten Box.
In der Landstraße fand man Tiere in einer verklebten Box.(Bild: TierQuarTier Wien)
In der Donaustadt wurden Kaninchen gefunden, deren Krallenlänge auf monatelange Verwahrlosung ...
In der Donaustadt wurden Kaninchen gefunden, deren Krallenlänge auf monatelange Verwahrlosung hindeutet.(Bild: TierQuarTier Wien)

Tiere über lange Zeit hinweg vernachlässigt
In Wien-Landstraße etwa wurden Kaninchen im Alter von zwei Jahren in einer geschlossenen Plastikbox in einem Stiegenhaus entdeckt. Die Box hatte dabei nur wenige Luftlöcher und war mit Klebeband versiegelt. Einen weiteren schockierenden Fund gab es in Wien-Donaustadt: In einem Müllraum fand sich ein Karton mit zwei Kaninchen mit schockierend langen Krallen – ein Indiz für Vernachlässigung über lange Zeit hinweg.

Zitat Icon

Diese tragischen Ereignisse verdeutlichen die Grausamkeit, die Tiere erleiden, wenn sie gedankenlos angeschafft und dann verantwortungslos entsorgt werden.

TierQuarTier Wien

Strafen bis zu 7500 Euro
Das sind nur einige der angeführten Fälle des Tierheims. Die Fellnasen befinden sich inzwischen im TierQuarTier in Sicherheit, werden dort gepflegt und wieder aufgepäppelt. 

Das Tierheim appelliert einmal mehr: „Diese tragischen Ereignisse verdeutlichen die Grausamkeit, die Tiere erleiden, wenn sie gedankenlos angeschafft und dann verantwortungslos entsorgt werden.“

Abgesehen davon, dass das Aussetzen von Lebewesen ungerecht und grausam ist, ist es darüber hinaus auch verboten – es drohen Strafen bis zu 7500 Euro. Dem wird auch nachgegangen: Wer zu den Tieren (siehe rechts) oder den geschilderten Sachverhalten sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 01/4000 80 60 zu melden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt