SV Schattendorf

Sportverein lässt alte Tradition neu aufleben

Burgenland
04.04.2024 14:00

Nach zehn Jahren feiert das legendäre Fest des SV Schattendorf in der Hauptstraße mit gewohntem Charme sein Comeback. Beim dreitägigen Marathon steht vor allem Regionalität im Vordergrund. 

„Ich kann mich noch sehr gut erinnern, als tausende Menschen aus der ganzen Region nach Schattendorf gepilgert sind, um entlang der Hauptstraße zu flanieren und allerlei Köstlichkeiten an vielen Spezialitätenständen und beim legendären Griechen zu genießen“, schildert Thomas Hoffmann.

Fest in alter Form
Als Bürgermeister der Marktgemeinde ist es ihm ein besonderes Anliegen, das Dorffest erneut ins Leben zu rufen: „Wir wollen, dass das gesellschaftliche Großereignis noch einmal so stattfindet, wie es alle in bester Erinnerung haben.“ Nach Gesprächen mit den Funktionären des Sportvereins ist nun fix, dass das beliebte Dorffest in der alten Form über die Bühne gehen kann. Zur Freude des SV Schattendorf, für den derartige Events eine wichtige Basis sind, um den Spielbetrieb aufrechterhalten zu können.

Zitat Icon

Regionale Festivitäten sind der Motor für die Wirtschaft, sichern unser Vereinsleben ab und beleben den Tourismus.

Thomas Hoffmann, Bürgermeister von Schattendorf

Start mit Sommerfest
„Historisch betrachtet hat der frühere Obmann Josef Pinter mit dem Dorffest den damals finanziell schwer angeschlagenen Verein auf grundsolide Beine gestellt und ihn damit gerettet“, so Obmann Alexander Bernhardt. Er ist auf die Unterstützung seiner Funktionäre stolz: „Die Arbeit rund ums Fest setzt einen enormen Zeitaufwand voraus, alles ehrenamtlich.“ Freitag, 26. Juli, ist es soweit. Mit einem ORF-Sommerfest geht’s los – das 20-Jahre-Partnerjubiläum mit Schattendorf und der bayrischen Gemeinde Rohrdorf inklusive. Tags darauf wird neben viel Musik ein buntes Kinderprogramm geboten. Mit einem Frühschoppen endet der dreitägige Gute-Laune-Marathon.

Regionalität im Vordergrund
Für den neuen Wein-Burgenland-Obmann Herbert Oschep sind regionale Veranstaltungen sowohl für den Tourismus als auch für den Wein, das kulinarische Aushängeschild des Burgenlandes, von großer Bedeutung: „Das belegen die Buchungszahlen. Diesen erfolgreichen Weg werden wir konsequent fortsetzen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt