Gleich drei Listen haben die Zuständigen der ÖVP am Donnerstagabend fixiert. Bei der Nationalratswahl im Herbst wird Heike Ender die Liste im Wahlkreis Süd anführen. Zudem wurden zwei weitere Bezirkslisten (Feldkirch und Bludenz) erstellt. Beide Listen führt – wenig überraschend – Parteichef Markus Wallner an.
Bereits am Mittwoch hatte die ÖVP Norbert Sieber zum Spitzenkandidat im Wahlkreis Nord gekürt. Am Donnerstag einigten sich die Schwarzen darauf, dass Bundesrätin Heike Ender aus Zwischenwasser die Liste im Wahlkreis Süd anführen soll. Sie könnte damit dem Altacher Langzeit-Mandatar Karlheinz Kopf nachfolgen. Hinter Heike Eder stellt sich der Landwirt Andreas Bitschnau zur Wahl.
Wenige Überraschungen gab es auf den Bezirkslisten für die Landtagswahl. Landeshauptmann und Parteichef Markus Wallner belegt wie auch in den Bezirken Bregenz und Dornbirn den ersten Platz. Im Bezirk Bludenz kandidieren zudem Landesrat Christian Gantner und Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier. Dahinter bewerben sich Andrea Schwarzmann und Harald Witwer erneut um den Einzug ins Landesparlament.
Im Bezirk Feldkirch folgen nach Wallner mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Landtagspräsident Harald Sonderegger sowie dem Landtagsabgeordneten Clemens Ender weitere bekannte Gesichter. Auf den Plätzen fünf und sechs finden sich mit Vizebürgermeisterin Gerda Schnetzer-Sutterlüty aus Sulz sowie dem Feldkircher Stadtrat Wolfgang Flach zwei Kandidaten, die bisher nur auf regionaler Ebene aktiv waren.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.