Kampf gegen Hamas
Weißes Haus: Gibt andere Wege als neuen Einmarsch
Es gebe andere Wege, die islamistische Hamas zu bekämpfen als einen Einmarsch in Rafah, teilte das Weiße Haus mit. US-Präsident Joe Biden hat Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu in einem Telefonat aufgefordert, in den nächsten Tagen ein Team nach Washington zu schicken.
Dieses soll aus Militärangehörigen, Geheimdiensten und Spezialistinnen sowie Spezialisten für humanitäre Hilfe bestehen. Das teilte Bidens Nationaler Sicherheitsberater Jake Sullivan mit. Israels Militär hätte kürzlich bereits Erfolge gehabt, etwa den Tod der Nummer Drei der Hamas in Gaza, Marwan Issa (siehe Video oben). Aus Israel hieß es zuvor, Issa auf die Spur gekommen zu sein, sein Tod wurde zunächst nicht bestätigt.
Dass Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu tatsächlich ein Team nach Washington schickt, dürfte fraglich sein. Zumindest hatte er vor kurzem noch angekündigt, trotz internationaler Kritik an seinen Plänen für eine Offensive in Rafah im Süden des Gazastreifens festzuhalten. In der Stadt wohnen derzeit ungefähr eine Million vertriebene Menschen.
Wieder mindestens 20 Tote
Rafah und zentrale Teile des Gazastreifens wurden jetzt auch wieder aus der Luft angegriffen. Laut der palästinensischen Gesundheitsbehörde kamen dabei mindestens 20 Menschen ums Leben, Dutzende weitere wurden verletzt. Getroffen wurden mehrere Häuser und Wohnungen sowie ein Flüchtlingslager. Unter den Toten seien drei Frauen und drei Kinder, hieß es am Dienstag. Die Angriffe sollen sich in der Nacht auf Dienstag ereignet haben. Das israelische Militär nahm bisher nicht Stellung.
In Katar begannen unterdessen neue Verhandlungen über eine Feuerpause im Krieg und das Freilassen weiterer Geiseln. Der Chef des israelischen Auslandsgeheimdiensts Mossad, David Barnea, soll bereits angekommen sein und die Vermittlerinnen und Vermittler getroffen haben. Die Gespräche könnten mindestens zwei Wochen lang dauern.














Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.