Der ehemalige NHL-Stürmer Konstantin Kolzow ist im Alter von 42 Jahren in Florida in den USA „plötzlich verstorben“, wie es in einer Erklärung des belarussischen Eishockey-Verbandes am Dienstag heißt! Er war der Freund der zweifachen Tennis-Grand-Slam-Siegerin Aryna Sabalenka.
In einer Mitteilung des Verbandes am Dienstag hieß es zunächst nur: „Der belarussische Eishockey-Verband drückt der Familie, den Freunden und allen, die Konstantin kannten und mit ihm zusammengearbeitet haben, sein tiefstes Beileid aus.“
Wie die Polizeibehörde von Miami später in einem Statement mitteilte, sei ein Notruf eingegangen, nachdem ein Mann vom Balkon eines Hotels gesprungen war. Die Mordkommission habe Ermittlungen aufgenommen, Kolzows Tod werde aber als offensichtlicher Selbstmord behandelt.
Kolzow spielte von 2002 bis 2006 bei den Pittsburgh Penguins in der amerikanischen Profiliga NHL. Anschließend war er für verschiedene russische Vereine und die belarussische Nationalmannschaft aktiv. Seine Profi-Karriere beendete er im Jahr 2016.
Seit 2021 mit Tennis-Profi liiert
Zuletzt war Kolzow beim russischen Verein Salavat Yulaev als Assistenztrainer tätig. „Er war ein starker und fröhlicher Mensch, der von Spielern, Kollegen und Fans geliebt und respektiert wurde. Möge er in Frieden ruhen“, reagierte der Klub am Dienstag schockiert.
Der 42-Jährige war der Freund von Aryna Sabalenka, Nummer 2 der Tennis-Weltrangliste. Das Paar hatte sich 2021 erstmals öffentlich zusammen gezeigt. Für die 25-Jährige ist es ein erneuter Schicksalsschlag. 2019 hatte sie bereits frühzeitig ihren Vater verloren. Ob sie, wie ursprünglich geplant, diese Woche an den Miami Open teilnimmt, ist derzeit ungewiss.
Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden oder von Suizid-Gedanken betroffen sind, wenden Sie sich bitte an die Telefon-Seelsorge unter der Telefonnummer 142. Weitere Krisentelefone und Notrufnummern finden Sie HIER.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.