Hässliche Szenen, die sich am Sonntag in der türkischen Süper Lig abgespielt haben. Bei den Ausschreitungen zwischen Trabzonspor-Fans und Fenerbahce-Spielern stand mit Mert Müldür ein ehemaliger Rapid-Profi im Mittelpunkt. Der gebürtige Wiener (kickte von 2013 bis 2019 bei den Hütteldorfern) wurde mit einer Eckfahne attackiert, seine Freundin meldete sich nun auf Instagram zu Wort.
„Mein Herz ist für eine Minute stehengeblieben. Ich hatte keine Worte“, schrieb Koprena Andjela in ihrer Story. „Ich bin so dankbar, dass alle sicher sind“, betitelte die 26-Jährige ein weiteres Video, das die Ausschreitungen zeigt.
Fenerbahce war in der 87. Spielminute durch Michy Batshuayi mit 3:2 in Führung gegangen, wenige Minuten später kam dessen Teamkollege Müldür auf den Rasen.
Aufarbeitung angekündigt
Auch wenn die Einwechslung des 24-Jährigen am Spielstand nichts mehr änderte, wurde er dennoch Opfer der Ausschreitungen. Ein wütender Anhänger der Hausherren ging mit einer Eckfahne bewaffnet auf Müldür los, der gerade noch in den Spielertunnel fliehen konnte. Der türkische Fußballverband hat bereits eine Aufarbeitung des Geschehens und strafrechtliche Sanktionen angekündigt, mindestens zwölf Personen wurden bislang festgenommen.
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.