Gegen 10.30 Uhr ging bei der Kärntner Polizei ein Notruf ein: ein Lawinenabgang im Bereich der Turracher Höhe! Einsatzkräfte suchten nach möglichen Verschütteten.
Rund 800 Meter südöstlich vom Rinsennock in der Gemeinde Reichenau löste sich am Montagvormittag eine Lawine. Nachdem die Einsatzkräfte durch einen Notruf alarmiert wurden, und die Polizei nicht ausschließen konnte, dass Menschen verschüttet worden waren, startete eine große Suchaktion.
Ursache weitestgehend geklärt
„Der Lawinenkegel wurde mithilfe des Polizeihubschraubers mehrmals abgeflogen“, so ein Beamter. Allerdings konnten im gesamten Bereich rund um den Kegel keine Spuren gefunden werden. Erhebungen der Alpinpolizei und Bergrettung Villach sowie Zeugenaussagen haben ergeben, dass sich die Lawine ohne Fremdeinwirkung gelöst haben dürfte: „Im Bereich der Abrisskante befinden sich starke Schneeverwehungen, welche vermutlich den Lawinenabgang verursachten!“
Bis dato ist auch niemand als vermisst gemeldet worden, die Polizei geht davon aus, dass niemand verletzt wurde.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.