Eine Amoklaufdrohung sorgte in Garsten in Oberösterreich für Aufregung. Eine Schule wurde evakuiert. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort, um die Lage zu stabilisieren und den Unbekannten ausfindig zu machen. Inzwischen wurde Entwarnung gegeben.
Die computergenerierte Stimme sprach von einem Amoklauf, als die Direktorin um 10.30 Uhr den Anruf entgegennahm. Sofort löste sie den Notfallplan, der bei solchen Drohungen vorgesehen ist, aus. Der Einsatz hielt bis in den Nachmittag ganz Garsten in Atem: Die Mittelschule wurde evakuiert, die Kinder und das Lehrpersonal in der Stockschützenhalle untergebracht.
Bislang keine Verletzten
Die Polizei war mit einem Großaufgebot, darunter Cobra und Einsatzeinheit, vor Ort. Auch die Rettungskräfte wurden vorbeugend alarmiert, auch Spezialisten der Krisenbetreuung waren da, um Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal zu unterstützen.
Nummer aus Estland
Von wem die Drohung am Telefon ausgesprochen wurde, ist unklar, es wurde allgemein mit einem Amoklauf gedroht. Inzwischen ist klar, dass der Anruf von einer Nummer aus Estland getätigt worden war. „Das Wichtigste ist, dass niemand mehr in Gefahr ist. Jetzt wird natürlich versucht, den Anrufer zu eruieren. Die Schule wurde von den Einsatzkräften durchsucht“, bestätigt Fulya Öncel von der Landespolizeidirektion OÖ.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.