Die zeitgleichen Streiks bei der Deutschen Bahn und der Lufthansa legen seit Donnerstag weite Teile des öffentlichen Verkehrs in Deutschland lahm. Die „Krone“-Community ist sich einig, genau für diese Fälle nicht auf das eigene Auto verzichten zu wollen.
Annulierte Flüge, eingezogene Züge - viele der „Krone“-User setzen klar auf den eigenen PKW, um unabhängig zu sein und auch in Zeiten von Streiks ihren Zielort zu erreichen. Es müssten erst die entsprechenden Voraussetzungen geschaffen werden, um tatsächlich ohne Probleme auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen zu können.
ÖBB verlässlicher als DB
Dass auf die deutsche Bahn - im Gegensatz zur ÖBB - auch ohne Streiks nicht immer Verlass ist, zeigt die Erzählung von User Hwagner. Ein Lob an die Österreichischen Bundesbahnen gibt es auch von „Krone“-User MoLu21 hinsichtlich der Kommunikaton bei etwaigen Störungen.
Wie stehen Sie zu diesem Thema? Kommt für Sie ein Umstieg auf die öffentlichen Verkehrsmittel in Frage? Wann ist für Sie das eigene Auto unabdingbar? Wir freuen uns auf Ihre Argumente in den Kommentaren!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.