Forenecho

Öffi-Streik: „Deswegen immer mit dem Auto“

Community
07.03.2024 16:00

Die zeitgleichen Streiks bei der Deutschen Bahn und der Lufthansa legen seit Donnerstag weite Teile des öffentlichen Verkehrs in Deutschland lahm. Die „Krone“-Community ist sich einig, genau für diese Fälle nicht auf das eigene Auto verzichten zu wollen.

Annulierte Flüge, eingezogene Züge - viele der „Krone“-User setzen klar auf den eigenen PKW, um unabhängig zu sein und auch in Zeiten von Streiks ihren Zielort zu erreichen. Es müssten erst die entsprechenden Voraussetzungen geschaffen werden, um tatsächlich ohne Probleme auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen zu können.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
removed-user
Deswegen immer mit dem eigenen Auto, da bin ich unabhängig.
Upvotes:23
Downvotes:2
Benutzer Avatar
furby
Erst einmal müssen die ganzen Voraussetzungen geschaffen werden, dass man PROBLEMLOS mit Öffis fahren kann - erst dann kann ich die Menschen dazu "verdonnern" diese auch zu benutzen!

Ständig hält man uns vor, dass wir Umweltverschmutzer sind, aber niemand ist anscheinend fähig, attraktive Möglichkeiten zu schaffen, das Auto stehen zu lassen! Vielleicht sollten die Klimakleber da mal ansetzen!
Upvotes:24
Downvotes:1
Benutzer Avatar
removed-user
Das ist Leonores Vorstellung vom Reisen in der Zukunft, eigentlich bereits der Gegenwart:
REISEN BESSER VERSCHIEBEN!!
Die ÖFFIS werden zur echten Herausforderung. Ich habe in meinem Betrieb eine deutsche Mitarbeiterin. Sie wollte mit der Bahn nach Berlin zu ihren Eltern fahren. Durch die vielen Streiks fuhr sie letztendlich mit dem Auto. Anders ging es nicht.
Upvotes:23
Downvotes:3
(Bild: ÖBB)

ÖBB verlässlicher als DB

Dass auf die deutsche Bahn - im Gegensatz zur ÖBB - auch ohne Streiks nicht immer Verlass ist, zeigt die Erzählung von User Hwagner. Ein Lob an die Österreichischen Bundesbahnen gibt es auch von „Krone“-User MoLu21 hinsichtlich der Kommunikaton bei etwaigen Störungen.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
Hwagner
Letzten Herbst sind wir mit der DB von Salzburg nach Neustadt an der Weinstraße gefahren, planmäßig direkt in 5 Stunden. Nun es wurde satte 10 Stunden draus, da die Lok mitten auf der Strecke den Geist aufgegeben hat. Wir mussten evakuiert werden. Um 2 Uhr früh statt um 21 Uhr kamen wir dann doch noch an. DB - Nein danke. Mit den ÖBB sind wir immer mal wieder unterwegs. So etwas ist uns noch nicht annähernd passiert.
Upvotes:2
Downvotes:0
Benutzer Avatar
MoLu21
Die Informationen der Öbb zu den möglichenStörungen finde ich gut - bei der Buchung oder auch per mail kommen seit letzer Woch zu meinen Reisen Aktualisierungen u d Updates.
Bravo! Man Muss ja auch mal sagen, wenn etwas gut ist.
Upvotes:16
Downvotes:1

Wie stehen Sie zu diesem Thema? Kommt für Sie ein Umstieg auf die öffentlichen Verkehrsmittel in Frage? Wann ist für Sie das eigene Auto unabdingbar? Wir freuen uns auf Ihre Argumente in den Kommentaren!

Porträt von Community
Community
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt