Junger Überflieger
Fünfjähriger in Hochbegabten-Verein aufgenommen
Ein Fünfjähriger aus Monument im US-Bundesstaat Colorado gehört seit Kurzem zu einer besonderen Gruppe Menschen: Jacob Young wurde im Hochbegabten-Verein Mensa aufgenommen. Er hat bei dem mehrstündigen Intelligenztest unter den besten ein Prozent abgeschnitten.
Jacob Young ist Teil einer Militärfamilie - sein Vater Joshua arbeitet bei der Space Force und seine Mutter Renee ist eine Datenanalystin. Eigentlich interessiert er sich für ähnliche Themen wie Burschen in seinem Alter, wie Flugzeuge, Haie, den Weltraum und die Titanic. Anders als seine Schulkameraden möchte der schlaue Bub jedoch bis ins Detail wissen, wie Flugzeuge funktionieren und welche Haiarten am schnellsten sind. Das kann seine Eltern schon mal vor Herausforderungen stellen.
„Er schaut sich mit uns Dokumentationen an. Er liebt den History Channel“, berichtete Renee gegenüber US-Medien. „Die Gespräche ähneln denen, die man in einer High-School- oder College-Klasse führen könnte, aber sie finden mit unserem Fünfjährigen am Esstisch statt.“
Bub soll Gleichgesinnte in Verein treffen
Seine Eltern ließen seinen Intelligenzquotienten und seine Hochbegabung von einem Arzt testen. Dieser habe den Eltern schließlich von dem Hochbegabten-Verein Mensa erzählt. Das könnte eine großartige Möglichkeit sein, ihm dabei zu helfen, Gleichgesinnte zu treffen und ihn außerhalb des schulischen Umfelds herauszufordern, empfahl der Arzt.
Beim mehrstündigen Test des Vereins landete der Bub unter den besten ein Prozent. Das jüngste Mitglied in den USA ist Kashe Quest, die 2021 im Alter von zwei Jahren mit einem IQ von 146 bei Mensa aufgenommen wurde.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.