Trotz Geldstrafen

Klimakleber: 100 Festnahmen allein in dieser Woche

Wien
03.03.2024 10:50

Die Klimakleber sind zurück: Das konnte man in den vergangenen Tagen nicht nur auf Wiens Straßen beobachten, sondern auch anhand der Festnahmen in der Bundeshauptstadt. Allein in dieser Woche wurden rund 100 Aktivisten von der Polizei abgeführt ...

Allein in der zu Ende gehenden Woche mussten die Beamten der Landespolizeidirektion Wien etwa 100 Klimaaktivisten festnehmen. Zum Vergleich: Im Vorjahr gab es insgesamt knapp 900 Verhaftungen. Zudem wurden etwa 3700 Personen angezeigt, davon gingen etwa 150 Anzeigen an die Strafjustiz.

In nur einer Woche wurden etwa 100 Protestierende in Wien von der Polizei festgenommen.
In nur einer Woche wurden etwa 100 Protestierende in Wien von der Polizei festgenommen.(Bild: Tomschi Peter)

Geldstrafen in Höhe von 1200 Euro 
Und das, obwohl eine von der LPD Wien kürzlich verhängte Geldstrafe in Höhe von 1200 Euro durch das Landesverwaltungsgericht bestätigt wurde. Lob gibt es in dieser Hinsicht auch von Innenminister Gerhard Karner(ÖVP) an die Exekutive: „Die Wiener Polizei geht nicht nur konsequent und entschlossen gegen die Klimakleber auf der Straße vor, sondern verhängt auch empfindliche Strafen. Dieser eingeschlagene Weg wird konsequent fortgesetzt werden.“

Im vergangenen Jahr nahmen die Beamten der LPD Wien 900 Demonstrierende der Letzten Generation ...
Im vergangenen Jahr nahmen die Beamten der LPD Wien 900 Demonstrierende der Letzten Generation fest.(Bild: Letzte Generation AT)

Vier Störaktionen in nur einer Woche
Dass die Zahl der festgenommenen Aktivisten der Letzten Generation in dieser Woche so hoch ist, lässt sich aus den umfangreichen Störaktionen in vergangenen Tage herleiten. Zuerst wurde eine Kreuzung in Wien-Favoriten lahmgelegt, am Dienstag platzierten sich Klimakleber auf der Fahrbahn vor dem Schloss Schönbrunn.

Bei dem Großprotest am Samstag wurde der gesamte Verkehr am Museumsplatz lahmgelegt. Nach ...
Bei dem Großprotest am Samstag wurde der gesamte Verkehr am Museumsplatz lahmgelegt. Nach Angaben der Letzten Generation waren an der Aktion Hunderte Personen beteiligt.(Bild: Letzte Generation AT)
(Bild: Letzte Generation AT)

Am Mittwoch versperrten Demonstranten den Eingang zum Parlament, am Samstag fand schließlich der Großprotest am Museumsplatz statt (siehe Foto).

Grundrecht auf Klimaschutz gefordert
Bei ihren Versammlungen fordern die Aktivisten die „Verantwortlichen“ immer wieder dazu auf, die Wissenschaft ernst zu nehmen und mit der nötigen Dringlichkeit zu handeln. Was die Gruppierung will: ein Grundrecht auf Klimaschutz in der Verfassung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt