Krieg im Nahen Osten

Neue Vereinbarung über Waffenruhe soll fix sein

Ausland
02.03.2024 19:35

Laut einem hochrangigen US-Vertreter konnten sich die Terrororganisation Hamas und Israels Regierung auf eine sechswöchige Waffenruhe einigen. „Der Deal ist im Grunde schon da. Aber ich möchte keine Erwartungen in die eine oder andere Richtung wecken“, sagte er.

Israels Regierung stimme dem Plan zu. Die Vereinbarung hänge aber davon ab, ob die radikal-islamische Hamas zustimme, israelische Geiseln freizulassen. Eine Stellungnahme der Hamas liegt bisher nicht vor. Israels Armee kündigte an, Militäraktivitäten für humanitäre Zwecke vorübergehend einzustellen.

Das gelte von Samstag bis einschließlich Donnerstag, jeweils von 10 bis 14 Uhr täglich, in unterschiedlichen Vierteln der Städte Rafah und Deir al-Balah. In dieser Zeit könnten Hilfslieferungen erleichtert werden und Zivilpersonen die Verteilungsstationen für die Güter sicher erreichen, teilte das Militär mit.

Binnenflüchtlinge in Rafah
Binnenflüchtlinge in Rafah(Bild: AP )
Hilfslieferungen an Kinder
Hilfslieferungen an Kinder(Bild: AP)
Israelischer Angriff auf Rafah
Israelischer Angriff auf Rafah(Bild: AFP)

Bürokratische Hindernisse
Hilfsorganisationen beschreiben die Situation von 2,3 Millionen Palästinenserinnen und Palästinensern als katastrophal. 80 Prozent von ihnen seien zu Binnenflüchtlingen innerhalb des Küstengebiets geworden. Wohnraum und kommunale Infrastruktur seien weitgehend zerstört. Hunderttausende Menschen leben in Zelten oder auf der Straße. Ihnen fehlen Lebensmittel, sauberes Wasser, Medikamente, sanitäre Anlagen und Gesundheitseinrichtungen.

Aufgrund bürokratischer Hindernisse könnten die Güter die Menschen oft nicht erreichen, heißt es seitens der Hilfsorganisationen. Israels Behörden, die die Grenzübergänge nach Gaza mit Ägypten kontrollieren, bestreiten hingegen, die Konvois unnötig aufzuhalten.

Die Regierung des Golfemirats Katar, die gemeinsam mit den USA und Ägypten vermittelt, hatte sich zum Ziel gesetzt, die Waffenruhe vor dem Beginn des Ramadan am 10. März zu erreichen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt