Großer Zuspruch
Frankreich: Senat für „Freiheit zur Abtreibung“
In Frankreich ist das Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch gesetzlich festgeschrieben. Nun soll die „Freiheit zur Abtreibung“ (symbolischen) Verfassungsrang bekommen. Der Senat stimmte bereits zu.
Kommende Woche sollen beide Kammern des Parlaments zusammentreten, um die Verfassung entsprechend zu ändern. Die Aufnahme hat dabei eher symbolischen Charakter.
2022 befürworteten 86 Prozent der Franzosen die Aufnahme in die Verfassung (siehe Video oben).
Krankenkasse übernimmt Kosten
Die Regierung unter Präsident Emmanuel Macron hatte im Dezember eine entsprechende Gesetzesvorlage auf den Weg gebracht. Beide Parlamentskammern hatten sich dafür ausgesprochen, das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche in der Verfassung zu verankern.
Bereits seit 1975 sind Abtreibungen bis zur zehnten Schwangerschaftswoche in Frankreich straffrei. Mittlerweile können Schwangere in Frankreich bis zur 14. Woche abtreiben, die Kosten übernimmt die Krankenkasse.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.