„Narben sind tief“

Ukraine: Viele Kinder rund 200 Tage in Bunkern

Ausland
23.02.2024 13:45

Kinder in der Nähe der Kriegsfront in der Ukraine haben nach Angaben des UN-Kinderhilfswerks UNICEF monatelang in Kellern, Bunkern oder Löchern im Boden verbracht, um sich vor Angriffen zu schützen. Eine Gefahr für Gesundheit, Entwicklung und Psyche.

Innerhalb von zwei Jahren bis zu gut 200 Tage so zu verbringen, sei schwer vorstellbar und gefährde die psychische Gesundheit, sagte UNICEF-Sprecher James Elder am Freitag in Genf zum zweiten Jahrestag des Beginns des russischen Angriffskriegs. 

„Sicherheit vor Raketen und Drohnen zu suchen, ist für diese Kinder mit einem hohen Preis verbunden“, sagte er.

Schlafstörungen und Traumata
„Die psychologischen Narben bei den Kindern sind tief. Und sie werden von Tag zu Tag schlimmer.“ Die Hälfte der 13- bis 15-Jährigen leidet unter Schlafstörungen, während jeder Fünfte immer wieder von Erinnerungen an traumatische Ereignisse geplagt wird.

Eine Frau in einer Metrostation
Eine Frau in einer Metrostation(Bild: AFP)
Ukrainer in einer Metrostation - dort finden Sie bei Drohnen- und Bombenangriffen Zuflucht.
Ukrainer in einer Metrostation - dort finden Sie bei Drohnen- und Bombenangriffen Zuflucht.(Bild: AFP)

Familien kämpfen mit vielen Problemen
Eltern berichten, dass ihre Kinder und Jugendlichen vermehrt unter Angstzuständen und Trauer leiden und das Interesse an früheren Aktivitäten verloren haben. Obwohl sie eigentlich viel Zeit bräuchten, um ihre Kinder emotional zu unterstützen, kämpfen viele Eltern damit, ihre Familien über die Runden zu bringen.

In der Region Charkiw bieten laut Angaben nur noch zwei von 700 Schulen Präsenzunterricht an. Alle Eltern sind besorgt um die soziale Entwicklung ihrer Kinder.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt