Alles andere als alt wirkt Österreichs bekanntester Friedhof - er feiert in diesem Jahr seinen 150. Geburstag.
Es lebe der Zentralfriedhof - und zwar scheinbar ewig. Denn in diesem Jahr feiert Österreichs bekannteste Ruhestätte seinen 150. Geburtstag. Und das Beste: Entgegen dem Text in Wolfgang Ambros Kultlied ist der Eintritt für Lebende ausdrücklich erwünscht. Denn die Friedhöfe Wiens haben sich für das runde Jubiläum einiges einfallen lassen.
Anmeldungen schon möglich
Ab Mai bis in den Spätherbst warten zahlreiche Veranstaltungen. So stehen an mehreren Abenden Musikkonzerte auf dem Plan. Am genauen Showprogramm wird noch gefeilt. Sicher ist: Interaktive Workshops laden dazu ein, sich mit Themen wie versteckten Lebensräumen, Artenvielfalt, Vogelwelten und Gartenwissen auseinanderzusetzen.
Programm wird jetzt laufend erweitert
Erstmals wird es auch im Sommer Nachtführungen geben. Ungewöhnlich aktiv wird es zudem bei Yoga und Qigong. Alles andere als todernst geht es bei verschiedenen Kabarettprogrammen zu. Das Programm wird nun laufend erweitert. Und ganz nach Ambros: Alle feiern jetzt die ersten, aber sicher nicht die letzten 150 Jahre des Zentralfriedhofs.
Für einige Veranstaltungen ist die Anmeldung bereits jetzt möglich.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.