In Kirche gefeuert
Ab Juli halbiert der Staat die sogenannte Strompreisbremse. Das bedeutet, dass auf fast jeden zweiten Haushalt dann eine höhere Stromrechnung von bis zu mehreren Hundert Euro zukommt. Die „Krone“ hat sich daher angesehen, wer konkret mit wie viel an Mehrkosten rechnen muss und was er dagegen tun kann.
Um die Haushalte bei den Energiekosten zu entlasten, wurde mit 1. Dezember 2022 die Stromkostenbremse eingeführt. Weil Strom immer noch teurer ist als früher, wurde diese Unterstützungsmaßnahme bis Ende 2024 verlängert.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.