Bäcker in Hochform

3,5 Millionen Stück! Faschingszeit ist Krapfenzeit

Burgenland
05.02.2024 12:00

In der Faschingszeit kühlen die Backstuben einfach nicht aus - jeder Burgenländer will mindestens ein paar Krapfen verdrücken. 

Ob mit Marillenmarmelade, Vanille oder Nougat – für große und kleine Naschkatzen sind Krapfen in der Faschingszeit ein kulinarisches Muss. Dementsprechend herrscht derzeit in den Bäckereien und Konditoreien Hochbetrieb.

100 Millionen Stück in Österreich pro Jahr
3,5 Millionen Krapfen werden pro Jahr im Burgenland verdrückt, österreichweit sind es 100 Millionen.

Von Wien nach Tokio
„Bei einem durchschnittlichen Durchmesser von neun Zentimetern pro Krapfen ergäbe das eine Distanz von Wien bis Tokio“, weiß Michael Goldenitsch, Sprecher des Berufszweigs der burgenländischen Bäcker. „Einen guten Faschingskrapfen erkennt man an seiner goldbraunen Farbe und dem hellen Ring in der Mitte. Vor allem aber soll er schön locker und flaumig sein“, so Goldenitsch.

Porträt von Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
9° / 16°
Symbol wolkig
9° / 17°
Symbol stark bewölkt
7° / 16°
Symbol heiter
7° / 15°
Symbol wolkig
7° / 16°
Symbol wolkig
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt