Nur Monate nach ihrer schweren Brustkrebs-Operation wurden bei der Ex-Frau von Prinz Andrew auch bösartige Hautkrebs-Melanome entfernt. Nun äußerte sich die 64-Jährige zu der erneuten Schock-Diagnose und ihrer Behandlung in einer Klinik in Österreich.
Sarah Ferguson hat, wie am Wochenende bekannt wurde, eine weitere Krebsdiagnose erhalten. Nachdem bei der Herzogin im Sommer eine frühe Form von Brustkrebs diagnostiziert worden war, sei nun auch Hautkrebs festgestellt worden, teilte ihr Sprecher am Sonntagabend mit.
Die Herzogin von York befand sich britischen Medien zufolge zur Gesundung in der Luxus-Klinik MAYRLIFE Medical Health Resort in Altaussee und meldete sich auf Instagram mit einem emotionalen Statement.
„Bin gut gelaunt und dankbar“
„Ich habe mir einige Zeit für mich genommen, da bei mir ein bösartiges Melanom, eine Form von Hautkrebs, diagnostiziert wurde, meine zweite Krebsdiagnose innerhalb eines Jahres, nachdem ich diesen Sommer Brustkrebs diagnostiziert wurde und einer Mastektomie und einer rekonstruktiven Operation unterzogen wurde.“
„Dank der großen Wachsamkeit meines Hautarztes wurde das Melanom bereits entdeckt“, schrieb Fergie zu einem Bild, auf dem sie mit einer dicken Winterjacke bekleidet die Natur genießt. Lächelnd blickte die Herzogin in die Kamera.
„Natürlich war eine weitere Krebsdiagnose ein Schock, aber ich bin gut gelaunt und dankbar für die vielen Botschaften der Liebe und Unterstützung“, schrieb die 64-Jährige weiter.
„Ich glaube, dass meine Erfahrung unterstreicht, wie wichtig es ist, Größe, Form, Farbe und Beschaffenheit sowie das Auftreten neuer Muttermale, die ein Anzeichen für ein Melanom sein können, zu überprüfen, und fordere alle, die dies lesen, auf, sorgfältig zu sein.“
„Ich bin den medizinischen Teams, die mich bei beiden Krebserkrankungen unterstützt haben, und der MAYRLIFE-Klinik unglaublich dankbar, dass sie sich in den letzten Wochen so gut um mich gekümmert und mir Zeit zur Erholung gegeben haben.“
Jetzt werde sich Sarah Ferguson zu Hause bei ihrer Familie ausruhen. Sie fühle sich gesegnet die Liebe und Unterstützung ihrer Angehörigen zu erfahren.
Schwarzer Hautkrebs - auch malignes Melanom genannt - ist eine Tumorerkrankung der Haut, die von den pigmentbildenden Zellen (Melanozyten) ausgeht. Die Erkrankung gilt als gefährlicher als Weißer Hautkrebs, weil sie häufiger Metastasen bildet, also Ableger in anderen Körperteilen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.