„Krone“-Stopplicht

Es kommt keine Freude auf

Ski Alpin
11.01.2024 15:36

Sonne und blauer Himmel. Eine traumhafte Winterlandschaft, beeindruckende TV-Bilder, die berühmten Kuhglocken als akustische Untermalung. Beste Werbung für den Skisport. Nur den rot-weiß-roten Speed-Assen fror auch beim gestrigen Wengen-Spektakel das Lächeln ein. Die einstige Super-Nation steht in der Königsdisziplin weiter ohne Stockerlplatz da - bei den Fans kommt in der Abfahrt in dieser Saison echt keine Freude auf.

  • Die ersten vier Rennen mussten abgesagt werden.
  • Stefan Babinsky hatte als Sechster in Gröden ein Mega-Debakel verhindert, beim zweiten Rennen in Südtirol landete Marco Schwarz als bester Österreicher auf Rang neun.
  • Vincent Kriechmayr Fünfter in Bormio! Österreichs bisheriger Saison-Höhepunkt in der Abfahrt. Eine magere Ausbeute.
  • Heute kassierte unser Speed-Team in der Schweiz die nächste Watschn.

Noch dramatischer liest sich die Wertung im Abfahrtsweltcup - kein Österreicher in den Top 8! Die „wilden Hunde“ ganz lahm. Kriechmayr brachte es im Flash-Interview auf den Punkt: „Der Rückstand tut weh. Es tut mir leid für meine Skifirma und meinen Servicemann. Das ist schon wirklich peinlich.“

Eine Woche vor der ersten Abfahrt in Kitzbühel ist im ÖSV-Lager die Stimmung gedrückt, nur am Fuße des Hahnenkamms ist man entspannt. Weil das gigantische Szenario in den Tiroler Alpen selbst die schlimmsten Niederlagen-Serien überstrahlt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt