Wie viel eine Sanierung und ein Tunnel kosten könnten, ab wann der Plöckenpass wieder befahrbar ist und was bis dahin passiert.
Seit Anfang Dezember ist die Plöckenpass Straße B110 nicht befahrbar - ein massiver Erdrutsch zerstörte Teile der Straße auf italienischer Seite, riesengroße Felsen liegen mitten auf der Fahrbahn (siehe Video).
Genau aus diesem Grund trafen sich der Kärntner Landeshauptmann-Stellvertreter und Straßenbaureferent Martin Gruber (ÖVP) und der Regionspräsident von Friaul-Julisch Venetien, Massimiliano Fedriga, am Dienstag zu einem bilateralen Gespräch in Tolmezzo (Italien). Zuvor hatte die italienische Straßenbehörde ANAS - quasi die Asfinag unserer Nachbarn - eine geologische Untersuchung in Auftrag gegeben, bei der auch die Kosten von Sanierung bzw. Neubau geschätzt wurden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.