Acht lange Jahre haben Polen, Norweger und Japans Überflieger Ryōyū Kobayashi Tournee dominiert ++ Stefan Kraft hat Form und Selbstvertrauen, um nach 2015 wieder den Sieg nach Österreich zu holen!
Laut Statistik soll der Mann im Gelben Trikot nicht die Tournee gewinnen. Ich halte davon gar nichts. Ich fahre lieber als Spitzenreiter zum Auftakt nach Oberstdorf. Weil ich weiß, dass ich vorher gut gesprungen bin. Natürlich ist das Gelbe Trikot Fluch und Segen zugleich. Einerseits hast du mehr Druck und Termine, andererseits gehst du als derzeit bester Springer an den Start. Wovor solltest du da Angst haben?
„Für mich ist ‘Krafti‘ der Topfavorit!“
Für Stefan Kraft war wichtig, dass er vor der Weihnachtspause den letzten Weltcup in Engelberg gewonnen hat. Obwohl der Rücken zwickt, weiß er, dass er konkurrenzfähig ist. Für mich ist ‘Krafti‘ der Topfavorit. Er springt in einer sensationellen Form, er ist auch mental locker drauf. Ich bin überzeugt, dass ihm ein guter Start gelingt, weil ihm Oberstdorf einfach voll taugt. Und irgendwann wird er auch den Garmisch-Fluch ablegen. Jedes Mal, wann die Mannschaft dort zum Training war, ist er gut gesprungen.
Pius Paschke? „Normal gewinnt so jemand die Tournee!“
Mein ganzes Vermögen würde ich aber nicht auf Stefan setzen. Da sind Andi Wellinger oder Ryōyū Kobayashi zu gefährlich. Ich habe auch noch Karl Geiger, Anže Lanišek und Marius Lindvik auf der Rechnung. Pius Paschke hat seinen ersten Weltcupsieg gefeiert, war jedes Mal in den Top-8. Normal gewinnt so jemand die Tournee, trotzdem schätze ich andere Springer höher ein. Ähnliches gilt für Jan Hörl mit seinen drei Stockerlplätzen. Ich traue ihm gute Tagesergebnisse zu, für die Gesamtwertung muss er aber noch konstanter werden. Daniel Tschofenig kann uns positiv überraschen, wenn er seine Unbekümmertheit vom vergangenen Sommer wieder findet.
Die Vorfreude ist riesengroß. Wir stellen ohne langes Schönreden mit Kraft endlich wieder den Topfavoriten. Mir taugt freilich auch, dass die Deutschen so stark sind. Österreich gegen Deutschland - das macht die ganze Tournee aus. Ich freue mich auf einen spannenden Länderkampf. Wir warten seit 2015 auf einen Tournee-Sieg, Deutschland hat sogar seit dem „Grand Slam“ von Sven Hannawald 2002 nicht mehr gewonnen. Ich wünsche mir, dass beim Finale in Bischofshofen noch beide Nationen um die Gesamtwertung kämpfen. Dann sind die Hütten richtig voll.
Andreas Goldberger
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.