Krisenherde mit Folgen
In den Ländern steht die nächste Eskalation bevor
Die Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen machen betroffen. Sie sind aber nur ein kleiner Auszug der Tragik und des Leids, welches Millionen von Menschen auf dieser Welt widerfährt. Krone+ hat sich angesehen, wo im Jahr 2024 die weltweiten Krisenherde liegen werden und wer bzw. was die Hauptschuld an den humanitären Notsituationen trägt.
10.000 Tote, 20.000 Verletzte - die Opferzahlen der zivilen Bevölkerung im Ukraine-Krieg sind nichts für schwache Nerven. Die Toten auf den diversen Schlachtfeldern sind dazu noch deutlich höher. Bis zu einer halben Million Menschen sollen seit 2022 schon gefallen sein. Das ist zugleich tragisch wie unverständlich - dennoch scheint die Ukraine auf der jährlich veröffentlichten „Emergency Watchlist“ nicht mehr in den Top 10 auf.

Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.