Böse Überraschung, als ein Paar am Heiligen Abend in Kremsmünster (Oberösterreich) nach Hause kam: Weil sie zuvor vergessen hatten, die Kerzen am Adventkranz zu löschen, fing dieser Feuer. Auch der Esstisch brannte durch, drei Feuerwehren mussten ausrücken.
Gegen 16.30 Uhr verließ das Paar am Sonntag ihr Einfamilienhaus in Kremsmünster. Wie sich erst später herausstellen sollte: Ohne die Kerzen auf dem Adventkranz am Esstisch zu löschen.
Es war wohl eine Portion Weihnachtsglück dabei, dass nicht mehr passierte. Denn erst fünf Stunden später kehrten die beiden Bewohner wieder nach Hause zurück - und alarmierten sofort die Feuerwehr, weil sie eine starke Verrauchung feststellten.
Einstündiger Einsatz
Der Adventkranz hatte Feuer gefangen, auch der Esstisch darunter war durchgebrannt. Darüber hinaus hatte sich der Brand aber nicht ausgebreitet. Die Feuerwehr druckbelüftete das Wohnhaus und führte Nachlöscharbeiten durch. Die Florianis kontrollierten das Brandgut auch noch auf mögliche Glutnester. Nach etwa einer Stunde konnten sie ihren Einsatz beenden.
Verletzt wurde zum Glück niemand. Sachschaden und der Schock am Weihnachtsabend bleiben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.