Immer wieder sorgen kuriose Pannen rund um die Sport-Infrastruktur in Wien für Kopfschütteln. Ein Loch im Rasen des Ernst Happel Stadions, kein Eis in der Steffl Arena - und nun der Ausfall der Basketball-Anzeigetafel im Hallmann Dome.
„Wir wollten am Sonntag unsere Superliga-Partie gegen Eisenstadt spielen, ging aber nicht, da die Anzeigetafel nicht so funktioniert hat, wie sie soll“, schildert BC-Vienna-Manager Petar Stazic. Der Verein trägt nicht nur seine Heimspiele in Favoriten aus, sondern ist Pächter der Halle, veranstaltete dort auch Konzerte und andere Events.
Am Montag wurde auf Hochtouren an der Behebung des Schadens gearbeitet. Schon am Mittwoch steigt nämlich das Heimspiel im Alpe-Adria-Cup (AAC) gegen Geosan Kolin (Tch). Der Kalender ist dicht gefüllt, auch das abgesagte Duell mit Eisenstadt muss nachgetragen werden. „Das werden wir voraussichtlich am 13. Dezember machen können.“ Da hätte es eigentlich das AAC-Gastspiel bei Ilirija Laibach geben sollen. Das wurde aber in den Jänner verschoben, da auch die Slowenen Probleme mit ihrer Halle haben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.