Während die Euphorie in Fußball-Österreich kaum größer sein könnte, hängen beim Nachbarn die Köpfe. Nach dem 0:2 im Happel-Stadion herrscht Ratlosigkeit in der deutschen Nationalmannschaft, Uli Hoeneß ist „fassungslos“.
Gegenüber dem „kicker“ wurde der Ehrenpräsident des FC Bayern nach der 0:2-Pleite aus Sicht der Deutschen deutlich: „Ich bin fassungslos über diese Entwicklung und wüsste nicht, an welchen Schrauben man drehen muss, um dieses Chaos kurzfristig zu beseitigen.“
Die DFB-Elf beendet das Kalenderjahr mit drei Siegen, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen. Nicht gerade eine Bilanz, mit der man in ein EM-Jahr starten will - zumal das Turnier vor heimischem Publikum stattfinden wird.
„Uns fehlten deutsche Tugenden“
„Es geht nicht um das beknackte Ergebnis, sondern um die Art und Weise. Das können wir uns nicht gefallen lassen“, stellte auch DFB-Sportdirektor Rudi Völler klar. „Uns fehlen die deutschen Tugenden, dem Gegner wehzutun. Ich will nicht immer von Leidenschaft sprechen, aber dass wir diese Dynamik und Emotionen reinbringen. Sonst wird es gegen jeden Gegner schwer.“
Von den Spielern her hat Julian Nagelsmann zweifellos einen Weltklasse-Kader zur Verfügung. Doch was bringt der, wenn die Truppe als Team kaum Siege feiern kann? Dem DFB steht ein angespannter Winter bevor, ehe die Weichen auf Titel-Kurs gestellt werden sollen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.