Zu Beginn der neuen Woche stellt sich in den meisten Regionen sonniges Wetter ein. In den kommenden Tagen werden Höchstwerte von bis zu 16 Grad erwartet.
Mit steigendem Luftdruck stellt sich zu Beginn der neuen Woche in den meisten Regionen sonniges Wetter ein. In südlichen Beckenlagen können sich am Montag aber auch Nebel- und Hochnebelfelder etwas zäher halten. Abseits davon scheint meist die Sonne, auch wenn im Tagesverlauf von Südwesten her wieder ein paar Wolkenfelder durchziehen.
Im Laufe des Nachmittags nimmt von Westen her die Bewölkung neuerlich zu, am Abend beginnt es in Vorarlberg und dem Tiroler Oberland leicht zu regnen. Die Frühtemperaturen liegen bei null bis zehn Grad, die Tageshöchsttemperaturen bei neun bis 16 Grad.
Am Dienstag gibt es tagsüber trotz sonniger Phasen vielerorts Wolkenbildung mit Neigung zu kurzen Regenschauern. Die Schneefallgrenzen bewegen sich zwischen rund 1500 und 1900 Meter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Süd. Nach null bis sieben Grad zu Tagesbeginn klettert das Thermometer auf acht bis 15 Grad, mit den höchsten Werten im Südosten.
Am Mittwoch halten sich zunächst inneralpin und in südlichen Beckenlagen einige Nebel- und Hochnebelfelder, abseits davon ist es recht sonnig. Im Tagesverlauf tauchen dann aber vorübergehend ein paar Wolken auf und besonders im Bergland sowie generell im Süden steigt die Schauergefahr über Mittag und am Nachmittag leicht an. Die Schneefallgrenze sinkt auf 1200 bis 1500 Meter Seehöhe. Frostige minus zwei bis plus 5 Grad hat es in der Früh, später sind sechs bis 13 Grad möglich.
Am Donnerstag ziehen Wolkenfelder einer Warmfront von Westen her durch und die Sonne scheint nur zeitweise. In Vorarlberg regnet es bereits ab dem Vormittag. In den südlichen Beckenlagen liegen zunächst auch einige hartnäckige Nebelfelder. Regen fällt tagsüber kaum, erst abends und in der Nacht greift die nächste Störungszone von Südwesten über. Entlang der Alpennordseite wird es leicht föhnig. Die Tiefstwerte liegen bei minus vier bis plus vier Grad, die Höchsttemperaturen erreichen acht bis 14 Grad.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.