300 Helfer „ums Eck“

Wiener Parksheriffs „nebenbei“ auch Lebensretter

Wien
30.10.2023 16:00

Bald 300 Mitglieder der Parkraumüberwachung in Wien können nun per App zu Rettern vor allem bei Herzstillstand werden und bilden so ein Netzwerk von schnellen Ersthelfern „um die Ecke“.

Autofahrer sehen Parksheriffs meist mit gemischten Gefühlen - aber vielleicht ab nun auch mit anderen Augen, denn nach und nach entwickelt sich das Team der Parkraumüberwachung auch zum Lebensretter-Netzwerk für Wien. Gerade durch ihre Anwesenheit im gesamten Stadtgebiet haben sie die Chance, schneller als sonst jemand bei Notfällen helfen zu können.

Neues Glied in der Rettungskette
Bis Jahresende werden rund 300 Parksheriffs - und damit fast die Hälfte der gesamten Belegschaft - die nötigen Erste-Hilfe-Kurse absolviert haben und, mit der Lebensretter-App am Handy ausgestattet, als „Ersthelfer um die Ecke“ zum neuen Glied in Wiens Rettungskette. Die Lehrinhalte wurden dafür zuletzt auch auf einen 16-stündigen Kurs aufgestockt, der ab sofort Teil des Ausbildungsprogramms ist.

Erst vorige Woche etwa war ein Parksheriff bei einem Herzstillstand in Hietzing als Erster vor Ort und konnte noch vor Eintreffen der Ärzte mit der Lebensrettung beginnen. Die Helfer-Ausbildung ist für die Organe der Parkraumüberwachung freiwillig, die MA 67 berichtet jedoch von einem „enormem Andrang“ von Mitarbeitern, die nicht nur strafen, sondern auch helfen wollen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt