Die Umweltkriminalität wird immer mehr - auch in der Steiermark. Aber der Bereich umfasst nicht nur „klassische“ Umweltverschmutzungen, sondern auch Wilderei, Tierhandel, Doping und Tierquälerei. Der Chef-Ermittler erzählt von den schwierigen Anblicken und Welpen als Alarmzeichen.
Ein Bauer lässt Gülle in einen See ab, kurz darauf treiben Dutzende tote Fische an der Oberfläche. Ein Wolf wird erschossen im Wald aufgefunden. Exotische Tiere werden illegal verkauft.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.