Minus sechs Grad

Kaltfront beschert die ersten weißen Berggipfel

Kärnten
15.10.2023 16:01

Nachdem sich der Sommer und die hohen Temperaturen hartnäckig gezeigt hatten, folgte am Sonntag in Kärnten der Temperatursturz. Dieser bescherte den ersten Schnee auf den Bergen und teils eisige Temperaturen.

Leicht „angezuckert“ präsentierten sich am Sonntagnachmittag die Berggipfel in Oberkärnten. „Auf dem Hohen Sonnblick verzeichneten wir Minus sechs Grad“, erklärt Nikolas Zimmermann, Meteorologe beim Wetterdienst Ubimet. Aber der erste Wintergruß dürfte nicht lange bleiben.

(Bild: foto-webcam.eu)
(Bild: foto-webcam.eu)
Zitat Icon

Die Kaltfront hat Kärnten bereits überquert. In den Tälern gab es überall Plusgrade.

Nikolas Zimmermann, Meteorologe Ubimet

Frostige Nächte, sonnige Tage
Während es in den kommenden Nächten in fast allen Teilen Kärntens zu Minusgraden kommen könnte, herrscht in den Bergen ab 1800 Meter seit Sonntag bereits Frost. „Besonders in den Gurktaler Alpen ist in den kommenden Nächten mit Frost zu rechnen“, so Zimmermann im Gespräch mit der „Krone“. 

Kärnten
Wetterdaten:

Der Meteorologe hat für Sonnenliebhaber aber auch gute Nachrichten. „Während die Nächte kalt werden, wird es tagsüber überwiegend sonnig“, sagt Zimmermann. Dabei dürfte das Quecksilber im Thermometer auf bis zu 14 Grad klettern.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt