Letzter Pate Siziliens
Mafiaboss Messina Denaro in irreversiblem Koma
Der nach 30 Jahren Flucht im Jänner gefasste sizilianische Mafia-Boss Matteo Messina Denaro liegt im irreversiblen Koma. Die lebenserhaltenden Maßnahmen wurden eingestellt, teilte das Krankenhaus der mittelitalienischen Stadt L‘Aquila am Freitagabend mit. Der 61-jährige Mafioso liegt seit mehr als einem Monat wegen eines Darmtumors im Krankenhaus.
Eine Darmoperation, der sich der Boss am 8. August unterzogen hatte, war erfolgreich, aber der fortgeschrittene Dickdarmkrebs führte zu einer Verschlechterung seines Gesundheitszustandes. Er war nach seiner Festnahme im Jänner in einem Hochsicherheitsgefängnis in L‘Aquila inhaftiert worden.
Letzter großer Pate der Cosa Nostra
Messina Denaro gilt als letzter großer Boss der sizilianischen Cosa Nostra, aber auch als Bindeglied zur kalabrischen ‘Ndrangheta im Kokaingeschäft. Er wurde wegen seiner Beteiligung an Dutzenden Morden verurteilt.
Er soll auch hinter den Bombenanschlägen des Jahres 1992 stecken, bei denen die Anti-Mafia-Staatsanwälte Giovanni Falcone und Paolo Borsellino getötet wurden.
30 Jahre lang wurde Messina Denaro von der italienischen Justiz gesucht. Er hielt sich in der Ortschaft Campobello di Mazara auf Sizilien auf. Messina Denaro war für seine Vorliebe für Hochpreisiges und ein Leben in Luxus bekannt. Mehrere Menschen, die seine langjährige Flucht begünstigt hatten, wurden festgenommen, unter ihnen seine Schwester.



Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).