Goalie verletzt & weg!

Austria-Passmaschine Benatelli lernte von Gündogan

Kärnten
23.09.2023 08:57

Rico Benatellis Passwerte sind in Österreichs Bundesliga top. Gegen Lustenau setzt Austria Klagenfurt am heutigen Samstag wieder auf die Präzision des „hochintelligenten“ Mittelfeldmanns, der aus dem gleichen Ort wie ein Barcelona-Star stammt. Auf der Goalie-Position herrscht Alarm - einer ist out, mit einem anderen wurde der Vertrag aufgelöst! 

Präzision! Müsste man Rico Benatelli mit einem einzigen Wort beschreiben, wäre es genau das. Denn eine solch hohe Passsicherheit wie der Deutsche weist bei Austria Klagenfurt keiner auf.

Zweitbester in Österreich
Sogar in der gesamten Bundesliga ist der 31-Jährige top – wie das Analyseunternehmen OPTA auswertete: In der vergangenen Saison war Benatelli gar der zweitbeste Zuspieler Österreichs – mit 85,3 Prozent angekommener Pässe. Hinter Salzburgs Solet (88,4 %) und vor WAC-Käpitän Mario Leitgeb (84,7 %).

91,8 Prozent. . .
Eine Statistik, die Benatelli aber gar nicht beeindruckt. „Ich hatte schon mehr Prozent“, grinst er und spricht auf seine Zweitliga-Saison 2020/21 bei St. Pauli an. Da kam er (nach 21 Einsätzen) auf eine Traumquote von 91,8 Prozent!

Die meisten Pässe 
„Das ist mein Stil, Fußball zu spielen. Ich will den Ball, biete mich gerne an, suche nach Lösungen“, erklärt Rico, der in seiner unaufgeregten, coolen Spielweise heuer im Schnitt 53 Pässe pro Partie spielt - der Topwert bei Austria Klagenfurt.

Ilkay Gündogan (Bild: FILIP SINGER)
Ilkay Gündogan

Mit Gündogan trainiert
Größen wie Real-Madrid-Star Toni Kroos und Barcelona-Ass Ilkay Gündogan nennt der Familienpapa als Vorbilder. „Sie sind brutal ballsicher. Gündogan ist ja wie ich aus Bochum. Zu meiner Dortmund-Zeit durfte ich als Junger manchmal bei den Profis mittrainieren - da war er auch dabei, schaute ich auf“, erinnert sich Rico.

Zitat Icon

„Benatelli ist hochintelligente Arbeitsbiene, ein Ballverteiler auf taktisch ganz hohem Niveau, ausgestattet mit einem super Auge. Leider steht er nicht oft im Fokus, weil er eben genau die wertvolle Arbeit verrichtet, die man nicht anhand von Scorerpunkten messen kann!

(Bild: Pessentheiner)

Klagenfurt-Sportchef Günther Gorenzel

Für Klagenfurt-Sportchef Günther Gorenzel ist Benatelli eine „hochintelligente Arbeitsbiene, ein Ballverteiler auf taktisch ganz hohem Niveau, ausgestattet mit einem super Auge!“ 

„Wollen drei Punkte“
Was Benatelli am heutigen Samstag gegen das noch sieglose Tabellenschlusslicht Austria Lustenau vor hat? „Klar wollen wir drei Punkte einfahren, sind gut drauf. Wenn wir laufbereit sind, gut attackieren und vorne etwas mehr Ruhe bewahren, ist ein Sieg drin!“

Köstenbauer ist weg
Einen Schock gab’s indes Klagenfurter Abschlusstraining: Goalie Marco Knaller knallte mit dem rechten Fuß gegen die Stange, knickte um – ein Bänderriss wird vermutet!

Marco Knaller (Bild: GEPA pictures/ Armin Rauthner)
Marco Knaller

Weil der Vertrag mit Ersatztormann Marcel Köstenbauer (private Gründe!) aufgelöst wurde, musste sogar Co-Trainer Martin Lassnig die Einheit im Gehäuse fertigmachen! So sitzt gegen Austria Lustenau der unerfahrene Amateure-Keeper David Puntigam auf der Bank.

Ergeben die MRT-Bilder am Montag eine schwere Verletzung bei Knaller, muss wohl gehandelt werden.

Bis dahin darf „Einser“ Philipp Menzel keine Migräne-Anfälle mehr erleiden . . .

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt