Auch das Tierheim Garten Eden in Klagenfurt war Anfang August vom Hochwasser betroffen. Das Wasser drückte vom Acker rein, die Schäden waren enorm. Tiere mussten evakuiert werden. Die tierliebenden „Krone“-Leser halfen mit Spenden.
Die Unwetter mit Dauerregen haben im August auch vor Tierheimen nicht Halt gemacht. Im Klagenfurter Tierheim Garten Eden musste tagelang gegen das Hochwasser gekämpft werden. Kaninchen und Schweine mussten evakuiert werden, in den überschwemmten Katzenausläufen hatten sich die Samtpfoten in die oberen Bereiche gerettet. Tierpfleger Dennis Fingerl hatte die Ausläufe mit viel Liebe saniert, auch die oberen Bereiche. Doch diese Arbeit wurde von den Wassermassen zunichtegemacht.
Große Hilfe durch „Krone“-Leser
„Wir haben bereits den dritten Container mit beschädigten Gegenständen wie Kratzbäumen, Hundehütten befüllt. Ein vierter wird noch notwendig werden“, berichtet Dennis. Die Stadt Klagenfurt und Bürgermeister Christian Scheider haben wie unzählige tierliebende „Krone“-Leser , die fleißig für das Tierheim gespendet haben, geholfen, die Einrichtung wieder auf Vordermann zu bringen.
Hochwertiges Katzenfutter
„Das hilft uns enorm. Wir freuen uns sehr. Denn die Hundezwinger müssen auch noch hergerichtet werden. Da ist der Schaden sehr groß“, so der Tierpfleger. Was aber trotzdem immer gebraucht wird, ist hochwertiges Katzenfutter. „Wir haben an die 100 Katzen zu versorgen und die meisten können nicht vermittelt werden. Deshalb habe ich auch die Ausläufe besonders schön hergerichtet.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.