Heute gibt’s Showdown
Alles wird teurer. Doch ein streitbarer niederösterreichischer Gastronom hat es satt, sich die „fette Preisschürze“ umhängen zu lassen. Noch dazu, wenn Unternehmer mehr als das halbe Jahr nur für die Steuern arbeiten gehen.
Das hausgemachte Beuscherl mit Semmelknödel um 8,50 Euro, geröstete Leber mit Bratkartofferl um 8,70 Euro oder mariniertes Schweinsbratl um 8,40 Euro. Blickt man auf die Heurigenkarte von Helmut Preiser aus Groß Reinprechts in der Gemeinde Lichtenau im Waldviertel, dann sieht man, dass hier nur die Speisen selbst gesalzen sind. Die Preise sind jedenfalls auch in Zeiten massiver Teuerung nicht durch die Decke gegangen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.