Schwertransporte und Tempo 50 vor Volksschule mit 825 Kindern.
Der Bildungscampus Heidemarie Lex-Nalis in Simmering gilt als topmodernes Schulgebäude und wird ab September 825 Kindergarten- und Volksschulkinder beherbergen. Doch Eltern sorgen sich um die Sicherheit der Kinder.
Denn das Gebäude in der Rappachgasse befindet sich direkt an einem Kreisverkehr, der in zwei viel befahrene Straßen mit Tempo 50 und Schwerverkehr mündet. Das macht den Schulweg gefährlich, vor allem wenn Kinder unachtsam die Schule verlassen. Anrainer wiederum befürchten ein erhöhtes Verkehrsaufkommen in diesem Nadelöhr.
Die Simmeringer Grünen fordern etwa einen gesicherten Radweg sowie Übergang zwischen Campus und Mautner-Markhof-Park. Auch die ÖVP kritisiert, dass es keinen sicheren Schulweg gebe.
Anders sieht das die MA 46: So wurden neben Fahrbahnerhöhungen bei Übergängen in der Rappachgasse auch großflächige Piktogramme in den Zufahrten zum Kreisverkehr angebracht, um auf die Schutzwege aufmerksam zu machen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.