In allerletzter Sekunde drehten die Dragons die Austrian Bowl gegen die Vikings. Sie verteidigten damit ihren Meistertitel im American Football.
Spätestens als die Spieler von Rekordchampion Vienna Vikings und Titelverteidiger Danube Dragons begleitet von einer mächtigen Pyrotechnik-Show aus dem riesigen aufblasbaren Football-Helm auf den Rasen stürmten, brannte die Luft in der NV Arena. 4800 grüne und violette Fans der beiden Wiener Teams feierten friedlich gemeinsam. Die Austrian Bowl XXXVIII in St. Pölten war ein großes Football-Fest. Bei dem sich die grünen Dragons spät mit 14:13 gegen die violetten Vikings durchsetzten.
Die Wikinger, dirigiert vom erstseit wenigen Wochen 18-jährigen Quarterback Michael Szabo, zeigten gleich im ersten Drive, dass ihr Laufspiel zurecht einen hervorragenden Ruf genießt. Keine 20 Sekunden waren vergangen, als Running Back Wojta zum ersten Touchdown in die Endzone sprintete. Kicker Voznyak legte per Extrapunkt und zwei Fieldgoals zum Pausenstand von 13:0 nach.
Die Drachen schafften es dann fünf Minuten vor Ende des dritten Viertels durch einen Touchdown samt Extrapunkt auf 13:7 zu verkürzen. Als die Wikings auch noch ein Fieldgoal vergaben, war wieder gewaltig Spannung im Spiel. In der strafen- und fehlerreichen Schlussphase spielte Quarterback Alex Thury mit der Dragons-Offense seine ganze Routine aus und warf Sekunden vor dem Ende einen Touchdown-Pass auf Childress - 13:13! Mit dem Extrapunkt zum 14:13 war die Partie zu Gunsten der Dragons entschieden. Der Titel bleibt in Floridsdorf!
„Das ist das Szenario, dass du dir als Quarterback wünschst, ein Spiel am Ende so entscheiden zu können“, jubelte Thury. „Kompliment aber auch an die Vikings!“ Auch im Vorspiel gab es einen Wiener Sieg. Die Vienna Knights gewannen mit 20:16 gegen Amstetten Thunder erstmals die Silver Bowl.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.