Regeneration und Erholung vom Alltagsstress sind wichtig, aber man sollte dabei keinesfalls finanziell über die Stränge schlagen. Sonst droht danach ein böses Erwachen. Mit ein paar hilfreichen Tipps kann das vermieden werden.
Der Urlaub ist ein Grundbedürfnis und wichtig, um seine „Batterien“ wieder aufladen zu können. Allerdings kann er schnell zur Schuldenfalle werden, falls die Haushaltskasse nicht mitspielt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.