Wurde nur 16 Jahre alt
Brasilianerin bei Amoklauf an ihrer Schule getötet
Im Süden Brasiliens ist eine 16-Jährige bei einem Amoklauf an ihrer Schule getötet worden. Ein weiterer Schüler wurde schwer verletzt. Der Schütze, der früher selbst Schüler in Londrina war, wurde festgenommen.
Laut brasilianischen Medienberichten ist er 21 Jahre alt. Der ehemalige Schüler sei an der Volks- und weiterführenden Schule erschienen und habe nach seinen Zeugnissen gefragt, teilten die Behörden mit. Nachdem er das Gebäude betreten hatte, zog er eine Waffe und schoss um sich. Dabei wurden eine 16-Jährige getötet und ein weiterer Schüler schwer verletzt. Der Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht und schwebt derzeit in Lebensgefahr.
Schütze soll Komplizen gehabt haben
Ein Lehrer ist laut dem Gouverneur des betroffenen Bundesstaats eingeschritten und „konnte eine noch schlimmere Tragödie verhindern.“ Ein weiterer 21-Jähriger soll an den Plänen des Angriffs mitgewirkt haben. Er wurde, wie der Schütze, bereits festgenommen. Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva reagierte mit „Trauer und Empörung“ auf den Angriff. „Noch ein junges Leben, das durch Hass und Gewalt genommen wurde“, schrieb er auf Twitter. Diesen Hass und die Gewalt „können wir nicht länger in unseren Schulen und unserer Gesellschaft tolerieren“, ergänzte er.
Angriffe nehmen zu
In Brasilien waren Angriffe auf Schulen früher selten, inzwischen nehmen sie jedoch zu. Im März kam eine Lehrerin bei einem Messerangriff ums Leben, ein erst 13-jähriger Verdächtiger wurde verhaftet. Im April drang ein Angreifer in einen Kindergarten in der Stadt Blumenau ein und tötete vier Kinder mit einem Beil. Die Vorfälle lösten großes Entsetzen im Land aus. Die Regierung kündigte daraufhin Maßnahmen an, um die Sicherheit an Schulen zu erhöhen. Der tödlichste Amoklauf in der Geschichte Brasiliens ereignete sich 2011, als ein Mann in seiner ehemaligen Schule zwölf Kinder und sich selbst erschoss.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.