Überschattet von mehreren Stürzen hat der Franzose Christophe Laporte die dritte Etappe beim Criterium du Dauphiné gewonnen und seine Führung in der Gesamtwertung ausgebaut!
Der Mann im Gelben Trikot siegte nach 194,1 Kilometern von Monistrol-sur-Loire nach Le Coteau im Sprint vor dem Italiener Matteo Trentin und dem Belgier Milan Menten. In der Gesamtwertung liegt Laporte nun elf Sekunden vor seinem Landsmann Julian Alaphilippe.
Für Ex-Weltmeister Alaphilippe war es ein Tag zum Vergessen. Einen Tag nach seinem Etappensieg in La-Chaise-Dieu wurde der Franzose vom Team Soudal Quick-Step durch einen Sturz und zwei Defekte ständig zurückgeworfen.
Großschartner als Zehnter bester Österreicher
Die Österreicher Tobias Bayer (6./Alpecin - Deceuninck), Felix Großschartner (20./UAE), Gregor Mühlberger (29./Movistar) und Hermann Pernsteiner (72./Bahrain) kamen zeitgleich mit dem Feld ins Ziel. Der Ire Sam Bennett und der Niederländer Dylan Groenewegen, die als Zweiter und Dritter ins Ziel gekommen waren, wurden rückversetzt. In der Gesamtwertung ist weiter Großschartner als Elfter mit 23 Sekunden Rückstand bester Österreicher.
Am Mittwoch sind die Anwärter auf den Gesamtsieg gefordert, wenn das Einzelzeitfahren über 31,1 Kilometer von Cours nach Belmon-de-la-Loire ansteht. Jonas Vingegaard verlor indes auf dem Weg zur erhofften Titelverteidigung bei der Tour de France mit Steven Kruijswijk einen wichtigen Mitstreiter - mehr Infos dazu gibt’s HIER!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).