Pater Augustin Schmied startete 1958 in Innsbruck mit seiner Dissertation. Mit der Berufung ins Kloster blieb die Arbeit viele Jahre liegen. „Ich bin kein gutes Beispiel für die Studierenden heute“, sagt der Geistliche beim Besuch der „Krone“ und erklärt, wie es zu der Verzögerung kam.
Rund 60 Kilometer östlich von der bayerischen Landeshauptstadt München liegt der knapp 4000 Einwohner zählende Ort Gars am Inn. Beheimatet ist dort auch ein Kloster der Redemptoristen. Für Aufsehen im Internet sorgte unlängst eine Meldung über Pater Augustin Schmied, der schon lange in dem Kloster lebt.
Im stolzen Alter von 90 Jahren schloss der Geistliche seine Doktorarbeit ab und meisterte mit Erfolg die Verteidigung (Defensio) seines Werks, das er im Jahr 1958 an der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck unter dem bekannten Theologen und Jesuiten Karl Rahner (1904-1984) begonnen hatte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.