Veto vom Beirat

Kein grünes Licht für Hotelprojekt an der Lände

Oberösterreich
24.04.2023 19:57

Am ersten Tag der 190. Sitzung des Linzer Gestaltungsbeirats wurden fünf Projekte begutachtet. Darunter befanden sich drei Wohnbebauungen, ein neues Geschäfts- und Bürogebäude in der Landstraße sowie das medial bereits diskutierte Hotelprojekt am Standort des Salzstadels.

Für das Stadtbild sehr bedeutsam ist das letztgenannte Bauvorhaben auf der Fläche des jetzigen Salzstadels, direkt anschließend an das Salzamt und unter dem Linzer Schloss gelegen. Hier beabsichtigt man von Projektwerber einen Abbruch des historischen Bestandes und eine anschließende Neubebauung, die in Zukunft eine Hotelnutzung vorsieht. „Der Standort ist höchst sensibel. Es handelt sich hier de facto um einen Teil des Linzer Postkartenmotivs und erfordert einen entsprechend guten Entwurf für eine hochwertige Verbauung", betont Planungsstadtrat Dietmar Prammer die Relevanz. In ihrem Ergebnis lehnen die Experten des Gestaltungsbeirats den vorgelegten Entwurf klar ab.

Gremium empfiehlt Wettbewerb
Das Gremium sieht im Sinne des öffentlichen Interesses an diesem stadtprägenden Ort die Durchführung eines qualitätssichernden Verfahrens mit einem Wettbewerb und einer anschließenden Vielzahl an Entwürfen in der Auswahl als empfehlenswert und zielführend. Dabei sollten die Stadt und ZT-Kammer als Partner auftreten. „Als Stadt haben wir bereits ausführlich städtebauliche Vorgaben erarbeitet, die leider im eingereichten Entwurf noch nicht berücksichtigt wurden. Für die weiteren Planungen stehen wir natürlich bereit", fügt Planungsstadtrat Dietmar Prammer bei.

Lob und grünes Licht für Projekt in der Mengerstraße
Positiv abschließen konnte das neu eingereichte Wohnbauprojekt der FIS Real Estate GmbH in der Mengerstraße. Das Gremium fand Lob für das städtebaulich gute Setting und die anspruchsvolle Gestaltung durch Kaufmann Haas & Partner ZT KG aus Linz. Aufgrund der Qualitäten des Entwurfs wurde das Projekt zur Einreichung freigegeben. Ein Geschäfts- und Bürogebäude in der Landstraße, welches besonders zur qualitätsvollen Aufwertung der südlichen Innenstadt beiträgt, soll durch eine weitere Begutachtung der Planungsvisite den letzten "FeinschIiff" erhalten. Interessant ist das Projekt des Architekturbüros Kneidinger vor allem im Hinblick auf die künftige Attraktivierung im Rahmen des Linzer Innenstadtkonzepts und seiner räumlichen Nähe zum Schillerpark. Auf Wiedervorlage entschied das Gremium zudem für den Entwurf eines innerstädtischen Wohnungsneubaus sowie einer gemischten Wohnanlage mit Geschäftsflächen im Stadtteil Urfahr.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt