Sauberes Wasser und reinere Meere zählen nicht unbedingt zu jenen Faktoren, die man mit dem Fischhandel in Verbindung bringen würde. Berichte über die „Lachslüge“, nicht zuletzt aber auch die Netflix-Dokumentation Seaspiracy schlugen hohe Wellen. Es drängt sich die Frage auf, ob Nachhaltigkeit und Fischzucht überhaupt miteinander verbunden werden können. Die Firma AquaMaof hat offenbar einen Weg gefunden - und die „Krone“ einmalige Einblicke erhalten.
Landung mit einer Maschine der Austrian Airlines in Warschau. Von dort aus geht es für unsere kleine Delegation mit dem Bus weiter in Richtung eines (wohl ganz bewusst) abgelegen angesiedelten Werks. Noch bevor wir das Tor des Firmenareals passieren, wird erst einmal bei jedem der Gäste Fieber gemessen. Sicher ist sicher. Das gilt dort, wo wir gleich hingehen werden, ganz besonders.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.