Drei Matchpucks für den KAC! Die Rotjacken setzten sich im vierten Viertelfinal-Derby als erstes Heimteam durch, schlugen den VSV mit 3:1. Kraus traf in Minute 47 genau ins Kreuzeck - Ganahl fixierte dann ins leere Villach-Tor den Entstand.
Nach nicht einmal zwei Minuten klingelte es im vierten Duell in Klagenfurt erstmals - aber es war durchaus umstritten. VSV-Crack Rebernig brachte KAC-Stürmer Witting mit dem Stock zu Fall, zog aufs Tor und traf genau ins Kreuzeck. Kurz später konnte KAC-Goalie Dahm das 0:2 verhindern, indem er ein Solo von Villachs Hughes stoppte. Auch Klagenfurt hatte Chancen - aber Fraser schoss drüber (4.), Ganahl scheiterte an Gäste-Goalie Schmidt. Auf der anderen Seite konnte Wallenta einen Onetimer nicht versenken (16.).
Aber der KAC meldete sich zurück. In der 26. Minute scheiterte Villachs Collins freistehend an der Stange - im direkten Gegenzug versenkte KAC-Stürmer Fraser einen Rebound zum 1:1 flach ins Netz. Die Teams schenkten sich nichts, aber die Goalies konnten weitere Tore verhindern. In der 40. Minute tauchte VSV-Crack Collins alleine vor KAC-Tormann Dahm auf, aber der Däne blieb Siegerr. So ging‘s mit einem 1:1 in die zweite Pause.
Im Schlussdrittel holten sich dann die Hausherren die erste Führung: Nachdem Lessio (41.) und Petersen (45.) noch gescheitert waren, versenkte KAC-Stürmer Niki Kraus den Puck hoch ins Eck zum 2:1 (47.). Danach verstanden es die Hausherren gut, den VSV vom eigenen Tor wegzuhalten. Als Villach zwei Minuten vorm Ende den Goalie zog und mit sechs Feldspielern auf den Ausgleich drückte, hielt die rote Mauer. Und Ganahl traf noch zum 3:1 ins leere Gehäuse.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).