Hausverbot

Enkelin sperrt Priscilla Presley aus Graceland aus

Priscilla Presley wurde von ihrer Enkelin Riley Keough aus Graceland verbannt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die 77-jährige Schauspielerin und das 33-jährige Model scheinen nach dem plötzlichen Tod von Keoughs Mutter Lisa Marie Presley um deren Nachlass in Höhe von 35 Millionen Dollar (ca. 32,6 Mio Euro) zu streiten.

In ihrem Testament hatte Lisa Marie ihre Tochter zur Alleinerbin erklärt. Priscilla Presley ging leer aus.

Schlösser ausgetauscht
Ein Bekannter der Familie verriet nun gegenüber „Radar Online“, dass Riley und die Vizepräsidentin des Graceland-Anwesens, Angie Marchese, die Schlösser in Teilen der Villa ausgetauscht haben sollen.

Priscilla, die von 1967 bis 1973 mit Lisa Maries Vater Elvis Presley verheiratet gewesen war, fungierte ursprünglich als Treuhänderin des Nachlasses. Vor einigen Jahren wurde sie jedoch durch ihre Enkelin ersetzt.

Familiärer Zwist
Wie nach ihrem Tod bekannt wurde, sprachen Lisa Marie Presley und ihre Mutter Priscilla bereits seit Jahren nur sporadisch miteinander.

Grund dafür soll Lisas Scheidung von ihrem Ex-Mann Michael Lockwood gewesen sein, während der Priscilla für ihren Schwiegersohn Partei ergriff.

Aufgrund dessen hatte die Tochter des King 2016 ihre Mutter aus ihrem Testament gestrichen und stattdessen ihre Kinder Riley und Benjamin Keough als Erben eingesetzt. Nach Benjamins Suizid im Jahr 2020 verblieb Riley Keough als Alleinerbin.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)