Der im Gesamtweltcup führende Schweizer Skirennläufer Marco Odermatt hat sich bei der WM für ein Antreten in der Alpinen Kombination am Dienstag in Courchevel entschieden. Weil er sich in der Kitzbühel-Abfahrt den Meniskus im Knie etwas lädiert hatte und normalerweise keinen Slalom fährt, hatte er dies noch offengelassen.
Die Kombi setzt sich aus Super-G und einem Torlauf-Durchgang zusammen.
Erst eine Weltcup-Kombi
Im Weltcup bestritt Odermatt bisher eine Kombination, 2019 in Bansko wurde er 21. Auch reine Speedfahrer nützen bei Großereignissen bei entsprechendem Programm die Kombi gern, um schon einmal Kontakt mit dem Schnee und der Piste zu bekommen, so auch der Oberösterreicher Vincent Kriechmayr.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.