Vier Erstrundenpleiten
Der im Gesamtweltcup führende Schweizer Skirennläufer Marco Odermatt hat sich bei der WM für ein Antreten in der Alpinen Kombination am Dienstag in Courchevel entschieden. Weil er sich in der Kitzbühel-Abfahrt den Meniskus im Knie etwas lädiert hatte und normalerweise keinen Slalom fährt, hatte er dies noch offengelassen.
Die Kombi setzt sich aus Super-G und einem Torlauf-Durchgang zusammen.
Erst eine Weltcup-Kombi
Im Weltcup bestritt Odermatt bisher eine Kombination, 2019 in Bansko wurde er 21. Auch reine Speedfahrer nützen bei Großereignissen bei entsprechendem Programm die Kombi gern, um schon einmal Kontakt mit dem Schnee und der Piste zu bekommen, so auch der Oberösterreicher Vincent Kriechmayr.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).