01.02.2023 14:27 |

Mit Alko-Traktorfahrer

„Gulag“: „Hobbybiologe“ foltert Nawalny in Haft

Der russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny hat in seinem Twitter-Account über ungewöhnliche Foltermethoden berichtet, die gegen ihn im Gefängnis angewandt werden. Neben einer zu grellen Glühbirne, die blind macht, muss er auch als Corona-Versuchskaninchen herhalten …

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Erinnern Sie sich noch an meinen Traktorfahrer, den die Gefängniswärter in meine Zelle werfen und nur herauslassen, um einen Tag in einem Krankenhaus voller Grippe- und Corona-Patienten zu verbringen?“, fragt er seine Leserschaft in dem sozialen Netzwerk. Zum fünften Mal sei der Mann ins Krankenhaus gebracht und danach gleich wieder mit Nawalny in eine winzig kleine Zelle gesperrt worden. Für den Putin-Kritiker ist der Fall eindeutig:

Zitat Icon

„Der Hobbybiologe des Bundesgefängnisdienstes will untersuchen, wie oft sich ein Mensch mit Grippe anstecken kann, wenn der Krankheitsüberträger ein Alko-Traktorfahrer aus dem Dorf ist.“

Alexej Nawalny

„Sowjetischer Gulag mit Kirche“
Am Dienstag schrieb Nawalny auf Twitter, dass er momentan Werke des Menschenrechtlers und sowjetischen Dissidenten Anatoli Martschenko über den Gulag (Straf- und Arbeitslager in der Sowjetunion) lese. Dabei habe ihn verwundert, dass sich im Vergleich mit dem heutigen russischen Gefängnissystem nichts verändert habe. „Es ist ein und dasselbe“, fasst er zusammen. Alles ziele darauf ab, die Inhaftierten zu entmenschlichen und sie zu schikanieren". Nie habe es Reformen gegeben bis auf eine einzige Neuerung: In jeder Strafkolonie stehe nun eine Kirche.

Allein die Bedingungen, unter denen der Oppositionelle in seinen Büchern schmökert, sprechen für sich - vor ein paar Tagen wurden in seiner winzigen Zelle, die gerade zwei Mal drei Meter misst, drei äußerst grelle Lampen angebracht. Bei so einer Beleuchtung, meint er, sei es nicht nur schwierig, zu lesen - selbst das Sitzen sei anstrengend. Wenn sich das nicht ändere, würde er in den nächsten drei Monaten erblinden, so der Politiker.

Haft in der Strafkolonie 6 in Melechowo
Wegen angeblichen Betrugs sitzt Nawalny in der Strafkolonie 6 in Melechowo etwa 260 Kilometer nordöstlich von Moskau - unter besonders harten Haftbedingungen. Im Mai bestätigte ein Gericht die neunjährige Haftstrafe. International gilt er als politischer Gefangener und schärfster Kritiker von Kremlchef Wladimir Putin. Nawalny hatte sich in Deutschland von einem Giftanschlag im August 2020 erholt, war dann aber freiwillig nach Russland zurückgekehrt und sitzt seitdem in Haft.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?