Mit Hammer attackiert
Neues Video zeigt Angriff auf Pelosis Ehemann
Rund drei Monate nach dem Angriff auf den Ehemann der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi hat die US-Justiz die Videoaufnahmen der Polizei veröffentlicht. Das Video zeigt, wie der Angreifer (42) den 82-jährigen Paul Pelosi im Wohnhaus des Paares in San Francisco mit einem Hammer attackiert. Neben dem Video wurden am Freitag auch Teile des Notrufs Pelosis öffentlich gemacht. Mehrere Medien hatten zuvor die Herausgabe des Materials beantragt.
Pelosis Ehemann war im Oktober wenige Tage vor den US-Kongresswahlen überfallen und schwer verletzt worden. Er musste nach dem Angriff wegen eines Schädelbruchs und ernster Verletzungen am rechten Arm und an den Händen operiert werden.
Der Täter hatte es auf die mächtige Demokratin Pelosi selbst abgesehen, hatte sie bei dem Überfall aber nicht angetroffen. Der 42-jährige David D. hatte Nancy Pelosi entführen wollen, hatte Kabelbinder, Seil und Klebeband dabei.
Wollte Nancy Pelosi Kniescheiben zertrümmern
Nach Angaben der Ermittler gab der Mann nach seiner Festnahme an, er habe Nancy Pelosi als Geisel nehmen und mit ihr reden wollen. Sollte die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses die „Wahrheit“ sagen, würde er sie gehen lassen; sollte sie „lügen“, wovon er ausgehe, würde er ihr die Kniescheiben zertrümmern. Um welche „Wahrheit“ es gehen soll, geht aus den Anklagedokumenten nicht hervor.
Einsatzkräfte konnten Angreifer überwältigen
Das Video zeigt nun, wie Pelosi mit dem Angreifer um einen Hammer ringt. Dieser kann dem 82-Jährigen den Hammer entreißen und schlägt damit brutal auf sein Opfer ein. Die Polizei greift schließlich ein. Es ist zu sehen, wie Pelosi regungslos am Boden liegt. Die Einsatzkräfte können den Angreifer letztlich überwältigen.
Dem Mann werden unter anderem versuchter Mord, Einbruch, Misshandlung und Freiheitsberaubung eines älteren Menschen sowie die Bedrohung einer Amtsperson vorgeworfen.Er habe die Demokratin in den Rollstuhl zwingen wollen, um anderen Kongress-Abgeordneten zu zeigen, dass ihre „Handlungen Konsequenzen haben“, soll er der Polizei gesagt haben. Paul Pelosi wurde Anfang November aus dem Krankenhaus entlassen und hat sich mittlerweile auch wieder in der Öffentlichkeit gezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).