Krone Plus Logo

Schritt für Schritt

Anleitung: So gelingt der perfekte Adventkranz

Oberösterreich
20.11.2022 12:00

Schon bald steht der erste Adventsonntag vor der Tür - wer noch keinen hat, sollte sich jetzt Gedanken über einen Adventkranz machen. Floristin Michaela Wurm gibt Tipps, wie ein handgemachter Kranz am besten gelingt.

Schon am nächsten Sonntag, dem 27. November, ist es so weit: Die erste Kerze am Adventkranz darf angezündet werden. Dieser muss nicht immer der „Klassiker“ aus grünen Tannenzweigen mit roten Kerzen sein. „Frisches, würzig duftendes Grün aus Föhren- und Eukalyptuszweigen wird heuer besonders gerne verwendet“, erzählt Michaela Wurm, Floristin von der Blumenbox in Wels. Sie lässt sich für Sie beim Binden eines handgemachten Kranzes über die Schulter schauen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt