Peter Panner aus Neusiedl am See hat jahrelang mit seinen Vierbeinern Agility betrieben. Jetzt ist er mit seinem jüngsten Border Collie auf Rad und Schlittenhundegeschirr umgestiegen.
Agility hat der Neusiedler an den Nagel gehängt, weil es für die Gelenke und Sehnen der Hunde schädlich ist. „Deshalb war ich auf der Suche nach etwas anderem. Ein Sport, von dem sowohl der Hund als auch ich etwas haben. Ich bin immer gern Mountainbike gefahren, ,Loki‘ läuft gerne. Die logische Antwort für ihn und mich war deshalb Bikejöring“, erklärt er. Der Hund ist dabei über eine Zugleine mit dem Fahrrad verbunden und zieht den Radler ähnlich wie beim Schlittenhunderennen durch die Landschaft.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.