Rezeptgewinnerin Manuela Feichter teilt ihr bestes Apfelkuchenrezept mit uns. Patissière Sarah Jahn verwendet einen säuerlich, süßen Topas Apfel dafür und mixt uns noch einen Vanillekipferl-Drink. Manuela, unser Fazit: Der Kuchen ist super saftig! Lasst es Euch schmecken, das ist eine wirklich schöne Abwechslung zu herkömmlichen Apfelkuchen. Wollen auch Sie, dass unsere Meisterköche Ihr Gericht nachkochen? Dann schicken Sie uns Ihr Lieblingsrezept und mit ein wenig Glück kochen unsere „Rezept der Woche“-Stars Ihr Rezept nach: Alle Infos auf krone.at/Rezept.
Apfelkuchen mit Kokos-Baiser
Zutaten: ca. 900g Äpfel. Teig:130g Butter, 3 Eigelb (Eiweiß aufheben), 2 Eier, 100g Zucker, 2Tl Vanillezucker, 180g Mehl, 2 TL Backpulver, Rum. Baiser: 100g Kokosraspeln, 3 Eiweiß, 150g Zucker.
Zubereitung: Zuerst das Backrohr auf 180 Grad O/U vorheizen. Für den Boden 130 g weiche Butter, 3 Eigelbe, 2 ganze Eier, 100 g Zucker, 2 TL Vanillezucker, 180 g Mehl, 2 TL Backpulver und einen Schuss Rum zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Mit den Händen in eine mit Backpapier ausgelegte Tortenform drücken.
Für die Füllung: Ca. 900g Äpfel schälen, entkernen und in grobe Würfel schneiden. Auf dem Kuchenboden verteilen und mit den Händen leicht andrücken. 2 EL braunen Zucker darüber streuen und für 45 Min im Backofen vorbacken.
Für das Baiser in der Zwischenzeit 3 Eiweiße steifschlagen und 150 g Zucker einrieseln lassen.
Tipp: Einen ganz kleiner Schuss Essig einrühren, dadurch „steht“ das Eiweiß schön. Anschließend 100 g Kokosraspeln unterheben.
Den Kuchen aus dem Ofen holen, Baiser darauf streichen, noch ein paar Kokosraspeln darüber streuen und etwa 15 Min fertig backen.
Viel Genuss!
Vanillekipferl-Drink
Zutaten: Haselnussdrink, Kokosmilch aus der Dose, Honig oder Ahornsirup, Vanilleextrakt, etwas Vanillepuddingpulver.
Verzierung/optional: Geschlagenes Obers, geröstete Haselnüsse.
Zubereitung: Alle Zutaten für das Getränk in einem Topf erhitzen und einmal aufkochen. Wenig Puddingpulver dazugeben und leicht eindicken lassen. Die richtige Konsistenz lässt sich mit mehr oder weniger Pflanzenmilch bestimmen. Die Süße nach Belieben bestimmen. In schöne Gläser abfüllen und mit Schlagobers-Haube und gerösteten Haselnüssen servieren.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.