Dass Menstruierende für Binden, Tampons und Co. ordentlich blechen müssen, ist kein Geheimnis: Einen neuen Pkw könnte sich jede Frau mit dem Geld kaufen, das sie in ihrem Leben gezwungenermaßen für Periodenprodukte ausgeben muss. Wo Sie kostenlose Hygieneartikel bekommen, wie Sie am meisten Geld und Müll einsparen und mit welchen Produkten Sie am günstigsten davonkommen.
Viel mehr als „nur“ die Unterleibsschmerzen der Periode müssen Menstruierende jeden Monat auf sich nehmen. Die Rede ist von den hohen Kosten für Hygieneprodukte: Tausende Euro gibt frau in ihrem Leben alleine für Binden, Tampons und Co. aus - und da sind Notwendigkeiten wie Verhütung und Schmerzmittel noch gar nicht eingerechnet. Eine britische Studie kommt damit sogar auf mehr als 20.000 Euro! Aber wie einsparen, wenn es um eine biologische Funktion geht, die wir kaum kontrollieren können?
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.